BMW spendiert seinen M-Einstiegsmodellen M240i, M340i und M440i zum Herbst 2025 ein technisches Update.
Der 3,0-Liter-Reihensechszylinder bringt nun 392 PS und 540 Nm Drehmoment auf die Straße – unterstützt von einem 12-PS-Mildhybridsystem. Das Resultat: alle Modelle sprinten 0,1 Sekunden schneller auf 100 km/h. Die M340i Limousine knackt die Marke somit jetzt in 4,3 Sekunden.
Trotz Leistungsplus sinkt der Verbrauch. Der M240i genehmigt sich im WLTP nur noch 8,0 Liter statt bisher bis zu 8,8. Auch die CO?-Emissionen gehen spürbar zurück. Parallel rollt das 4er Gran Coupé samt i4 künftig mit Laser-Heckleuchten aus den adaptiven LED-Scheinwerfern.

Weitere Optimierungen in der BMW-Palette
Für das 2er Gran Coupé gibt’s eine neue Farbe: Cape York Grün. Im X3 wird die Rückbank hochwertiger ausgeschlagen, während 5er, i5 und M5 mit einem simplen, aber nützlichen Extra aufwarten: einem serienmäßigen Kleiderhaken an der B-Säule.
Dazu kommt die Digitaloffensive: BMW Connected Drive bietet neue Ladehilfen, die My BMW App liefert praktische Tipps, und die ladeoptimierte Routenplanung von BMW Maps wird auf weitere Länder ausgeweitet.
Fanaticar Magazin | Fotos: BMW
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Tumblr
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.