Hyundai bringt frischen Wind ins Kompaktsegment: Auf der IAA Mobility 2025 in München feierte das Concept THREE Weltpremiere.
Das erste kompakte Elektrofahrzeug der Submarke IONIQ soll den Einstieg in eine neue Klasse markieren und das europäische Portfolio erweitern. Das Design setzt auf die Sprache „Art of Steel“, kombiniert klare Linien mit fließenden Formen und integriert die typischen Parametric Pixel-Lichtelemente. Aero Hatch-Silhouette, rahmenlose Glasflächen und ein cw-Wert von 0,24 betonen den Anspruch, Technik mit Emotion zu verbinden.
Im Innenraum dominieren helle Gelb- und Grautöne sowie nachhaltige Materialien wie recycelte Textilien aus Meeresplastik. Ein Panoramaglasdach sorgt für Offenheit, während modulare Widgets und die verspielte „Mr. Pix“-Figur Individualität und Storytelling ins Auto holen.
Europa steht klar im Fokus: Hyundai sieht den Kontinent als Innovationszentrum für kompakte EVs. Mit einer Länge von 4,29 Metern und einem Radstand von 2,72 Metern richtet sich das Concept THREE gezielt an urbane Kunden. Technische Daten zur Batterie und Reichweite gab es zwar bisher nicht, dafür eine klare Botschaft: Bis 2027 will Hyundai in Europa jedes Modell elektrifiziert anbieten, bis 2030 sollen weltweit 21 Elektrofahrzeuge im Programm sein.
Auf der IAA in München tritt Hyundai mit breiter EV-Palette auf – vom IONIQ 5 N bis zum neuen INSTER Cross. Testfahrten gehören ebenso dazu wie Designobjekte, die das Concept THREE inszenieren.




Fanaticar Magazin | Fotos: Hyundai
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Tumblr
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.