Der Leapmotor B10 startet am 1. September 2025 in Deutschland und bringt frischen Wind in das Segment der kompakten Elektro-SUVs. Mit einem Einstiegspreis von 29.900 Euro bietet er jungen Familien einen preiswerten Einstieg in die Elektrowelt. Zwei Batterieoptionen mit 361 und 434 km WLTP-Reichweite stehen zur Auswahl.

Angetrieben wird der B10 von einem 218-PS-Elektromotor mit 240 Nm Drehmoment. Damit beschleunigt das SUV in 8 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 170 km/h. Die 56,2- oder 67,1-kWh-Batterien unterstützen 11-kW-AC-Laden und bis zu 168 kW DC-Schnellladen, womit 30 auf 80 Prozent in etwa 20 Minuten möglich sind.

Anzeige:

Was erst einmal schnell klingt ist aber eher Marketingspeech, denn regulär hat es sich standardisiert, den Wert von 20 auf 80 % anzugeben. Somit wird auch der B10 mindestens eine halbe Stunde an Wartezeit von den Passagieren abverlangen, um auf 80 Prozent zu kommen. Gerne verschwiegen wird dabei auch immer die Tatsache, dass die theoretische Reichweite von 434 Kilometern auch nur bei voller Akkuladung möglich ist. 

Der Innenraum bietet eine der größten Platzverhältnisse im Segment: 2.390 mm Länge von Rücksitzlehne bis Fußraum, 1.400 mm Breite im Fond und bis zu 1.027 mm Kopffreiheit. Ein 14,6-Zoll-Floating-Touchscreen, 360°-Kamera und 17 ADAS-Funktionen sorgen für Komfort und Sicherheit. In der Design-Ausstattung kommen ECO-Ledersitze, Ambientebeleuchtung sowie belüftete und beheizte Vordersitze hinzu.

Mit ausdrucksstarkem Design, effizientem Antrieb und smartem Cockpit präsentiert sich der Leapmotor B10 als moderne und zugängliche Lösung im wachsenden Elektro-C-SUV-Segment und bringt eine attraktive Mischung aus Leistung, Komfort und digitaler Vernetzung.

Fanaticar Magazin | Fotos: Leapmotor