Mit dem vollelektrischen GLC erweitert Mercedes-Benz seine SUV-Baureihe um ein weiteres Kernmodell.
Der GLC Electric basiert auf einer eigenständigen Plattform und übernimmt zugleich die vertraute Formensprache des Markenbestsellers. Auffälligstes Merkmal ist der beleuchtete, animierte Chromgrill, der künftig das Design kommender Modelle prägen dürfte. Der elektrische GLC startet zunächst als 400 4MATIC mit 360 kW Leistung. Damit holen die Schwaben zwar deutlich auf, aber sind immer noch langsamer als BMW mit dem neuen ix3. Der Xpeng G6 ist sogar nochmals deutlich schneller. Die Preise beginnen bei 71.281 EUR, Bestellungen sind ab Ende Oktober möglich.

In den Proportionen wächst der GLC gegenüber der Verbrenner-Variante deutlich: Der Radstand ist 84 Millimeter länger als beim Verbrennermodell, was spürbar mehr Platz für Passagiere und Gepäck schafft. Der Kofferraum fasst bis zu 1.740 Liter, dazu kommt ein 128-Liter-Frunk unter der vorderen Haube. Auch als Elektroversion bleibt der GLC vielseitig – mit bis zu 2,4 Tonnen Anhängelast und hohem Alltagsnutzen. Serienmäßig sind Luftfederung, Hinterachslenkung und ein umfassendes Fahrerassistenzpaket an Bord.

Im Innenraum kombiniert Mercedes-Benz digitale Bedienung mit wertiger Materialauswahl. Das optionale Hyperscreen-Display erstreckt sich über fast einen Meter und wird von einer mehrfarbigen Ambientebeleuchtung begleitet. Haptische Druckknöpfe hingegen sind sparsam gesät und auch gegen Aufpreis nicht erhältlich. Schade, dass man hier immer noch auf den extrem ablenkenden Touch-Trend setzt.
Ergänzend dazu bietet das neue MB.CHARGE-System erstmals eine integrierte Reservierungsfunktion für Ladestationen. Damit soll der elektrische GLC nicht nur mehr Platz und Leistung bieten, sondern vor allem ein unkomplizierteres Fahrerlebnis im Alltag ermöglichen.





Fanaticar Magazin | Fotos: Mercedes-Benz
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Tumblr
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.