Der Datsun 240Z ist zurück. S30.world baut die Ikone so originalgetreu nach, dass selbst Nissan-Ingenieure aus den 60ern kurz die Brille absetzen mussten.
Was hier entsteht, ist mehr als eine Restauration – es ist eine Zeitreise mit Schraubenschlüssel. S30.world nimmt den Nissan / Datsun 240Z auseinander und setzt ihn wieder zusammen, als hätte er die letzten 50 Jahre in einer sterilen Vakuumkapsel verbracht. Jedes Blech, jede Schraube, jeder Spot-Schweißpunkt sitzt wie damals in Japan. Wer also meint, sein „restaurierter“ Klassiker mit neuem Radio sei etwas Besonderes, darf sich hier einmal ganz klein fühlen.
Der erste dieser Masterpieces geht am 23. Oktober 2025 bei Bring-a-Trailer unter den Hammer. Exakt 56 Jahre nach dem Originaldebüt. Nissan hätte sich die Symbolik nicht besser ausdenken können: 2 = „ni“, 3 = „san“. Ein Zahlenspiel, das mehr Stil hat als so mancher heutige Modellname. Und ja, streng limitiert ist das Ganze auch noch, sodass nur eine Handvoll Glücklicher den Schlüssel in die Hand gedrückt bekommt.

Unter der Haube? Matching Numbers. Im Innenraum? Originalzustand. Im Preis? Vermutlich in höheren Sphären, in denen auch Godzilla-Besitzer mal kurz überlegen müssen. Aber das hier ist kein Oldtimer, den man am Sonntag um den Block bewegt. Das ist das ultimative Sammlerobjekt, ein rollendes Stück Automobilgeschichte – und eine Erinnerung daran, wie simpel, schön und verdammt charaktervoll ein Sportwagen sein kann, wenn er nicht mit Displays und Fahrmodi zugekleistert wird.






Fanaticar Magazin | Fotos: S30.World
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Tumblr
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.