Ein Qashqai, ein Tank, einmal quer durch Großbritannien: Der Nissan Qashqai mit überarbeitetem e-Power-Antrieb hat die 1.350 Kilometer lange Strecke von Land’s End im Südwesten Englands bis John O’Groats in Schottland ohne Nachzutanken absolviert.
Zwei Nissan Qashqai starteten für den Praxistest, durchgeführt vom Nissan Technical Centre Europe in Cranfield. Der Durchschnittsverbrauch lag bei 3,76 Litern pro 100 Kilometer.
Im Mittelpunkt des Systems steht ein kompakter 1,5-Liter-Benzinmotor, der ausschließlich als Generator arbeitet. Er versorgt eine Lithium-Ionen-Batterie und einen Elektromotor, der permanent die Räder antreibt. Anders als bei klassischen Hybriden gibt es kein Getriebe und keine Kupplung – das Ansprechverhalten ist damit direkter, die Laufkultur spürbar ruhiger. Ergänzt wird das System durch eine neu entwickelte 5-in-1-Antriebseinheit, die Generator, Motor, Wechselrichter sowie Übersetzungsgetriebe in einem kompakten Modul vereint.

Das Ergebnis sind niedrigere Emissionen, ein kultivierteres Fahrgefühl und eine deutliche Verbrauchsreduzierung gegenüber der Vorgängerversion. Der neue Nissan Qashqai e-Power verbraucht nach WLTP 4,5 l pro 100 Kilometer. Produziert wird das Modell im Werk Sunderland, die Preise starten in Deutschland bei 40.180 Euro.
Fanaticar Magazin | Fotos: MarioRoman Pictures
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Tumblr
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.