XPENG meint es ernst. Mit dem neuen G9 setzen die Chinesen ein selbstbewusstes Statement in Richtung etablierter Premiumhersteller – und packen in ein knapp fünf Meter langes SUV alles, was Rang, Namen und Rechenleistung hat.
Bis zu 585 Kilometer Reichweite, eine Ladeleistung von 525 kW, bis zu 575 PS im Topmodell und eine neue LFP-Batterie ganz ohne Kobalt und Nickel: Das ist nicht Zukunft, das ist ab dem vierten Quartal 2025 Realität. Ab 59.600 Euro geht’s los.
Das Design? Schlicht, klar, fast skandinavisch. Die Technik? Fortschrittlich bis in den Frunk. Dort warten 71 Liter Extrastauraum auf Snacks oder Ladekabel. Im Innenraum gibt es serienmäßig belüftete Kunstledersitze, optional Nappa mit Shiatsu-Massage für alle, 21 Lautsprecher von Dynaudio, Dolby Atmos und ein Panoramadach, das fast schon an Weltraumtechnologie grenzt. 660 bis 1.576 Liter Gepäck passen hinten rein.
Der XPENG G9 lädt mit 800-Volt-Architektur in zwölf Minuten von 10 auf 80 Prozent – das sind 450 km Reichweite in der Zeit, in der andere gerade die Ladekarte aus der Tasche kramen. Aktuell gibt es hierzulande aber kaum eine Ladesäule, die in der Lage ist, die maximale Ladegeschwindigkeit von 525 kW überhaupt umzusetzen. Oh Deutschland…
Dazu gibt’s Over-the-Air-Updates, Sprachsteuerung auf Deutsch, Apple CarPlay, Android Auto und eine Flotte an Assistenten von XPILOT bis Türöffnungswarner. Wer es noch bequemer mag: Die Massagefunktion wurde mit Orthopäden entwickelt. Natürlich.



Mit drei Leistungsstufen – von 351 PS und Heckantrieb bis 575 PS mit Allrad – bietet der G9 für alle das passende Setup. Und weil XPENG es gerne einfach hält, gibt’s die volle Ausstattung fast serienmäßig. Nur wer unbedingt schwarze Logos, 21-Zöller oder eine Anhängerkupplung braucht, darf zusätzlich zahlen.
Fanaticar Magazin | Fotos: XPENG
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Tumblr
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.