60 Jahre Abarth 595: Die kraftvolle Evolution des Fiat 500
Im September 1963 enthüllte Carlo Abarth den Abarth 595, eine leistungsgesteigerte Variante des seit 1961 produzierten Fiat 500 D. Hauptmerkmal der Neugestaltung war eine Erhöhung…
Im September 1963 enthüllte Carlo Abarth den Abarth 595, eine leistungsgesteigerte Variante des seit 1961 produzierten Fiat 500 D. Hauptmerkmal der Neugestaltung war eine Erhöhung…
Der neuste Abarth fährt seinen Giftstachel elektrisch aus. Doch statt zu surren, soll er weiter via Lautsprecher knurren. Zweifelsohne dürfte der elektrische Abarth 500e einen…
Auch Abarth wird vor der Elektrifizierung nicht geschont. Den Anfang macht der 155 PS starke Abarth 500e Scorpionissima, von dem es allerdings nur 1949 Stück…
Es scheint sich rumgesprochen zu haben, dass zu jedem Auto mit Style eine vernünftige Uhr gehört. Nun gehört auch Abarth mit dem „Breil Abarth 695…
Abarth darf noch weiter Benzin verbrennen. Künftig kann der Wunsch-Racer in nur drei Schritten konfiguriert werden. Schritt Eins wäre die Auswahl zwischen 595 mit 165…
Der Abarth 695 Tributo 131 Rally ist auf gerade mal 695 Einheiten limitiert und bringt es dank aufgeladenem 1,4-Vierzylinder auf 180 PS (132 kW).
Abarth lässt doch mal seine kleinen Gremlins auf die Straße los, bevor es ans Elektro-Eingemachte geht. Das Leistungsportfolio reicht hierbei von 165 PS (121 kW)…
Auch Fiat passt sich den Begebenheiten an und stellt step by step auf Elektro um. Davon betroffen ist auch der allseits beliebte Stadtfloh Fiat 500…
Der Chihuahua-Rambo aus Italien, besser bekannt als Abarth 595, kommt im neuen, aufgefrischten Versionen auf den Markt.
Der Abarth 595 Scorpioneoro ist eine Hommage an den exklusiven A 112 Abarth „Targa Oro“, den die Fans einfach nur „Gold Ring“ nennen. Von ihm…
Hamburg nach Berlin und zurück mit einem Elektroauto. Ich habe es mich endlich getraut und ja, ich habe es geschafft. Die Freude am E-Fahren ist…