Daniel Brühl fährt jetzt Cupra
Nur wenige deutsche Schauspieler haben es geschafft, auch international erfolgreich zu sein. Daniel Brühl („Good Bye, Lenin!“, „Inglourious Basterds“, „Rush“) gehört zu den wenigen. Nun…
Nur wenige deutsche Schauspieler haben es geschafft, auch international erfolgreich zu sein. Daniel Brühl („Good Bye, Lenin!“, „Inglourious Basterds“, „Rush“) gehört zu den wenigen. Nun…
Bei Cupra ist ab sofort der Formentor im Konfigurator. Das 310 PS starke SUV der Sportmarke von Seat beschleunigt in 4,9 Sekunden auf Tempo 100…
Analog zum Seat-Pendant wird auch der 300 PS starke Cupra Ateca zum neuen Modelljahr überarbeitet. Neben einigen optischen Retuschen an Karosserie und Aufwertung des Innenraums…
Aufhübschung für den Seat Ateca: Der ab Ende Juli bestellbare neue Modelljahrgang bekommt serienmäßig Voll-LED-Scheinwerfer, dynamische Blinker, ein neues Infotainmentsystem mit Spracherkennung und mehr Assistenzsysteme….
Noch steht nicht genau fest, wann der neue Seat Leon auf den Markt kommen wird. Ursprünglich war der April ins Auge gefasst worden, doch dann…
Unter kontrollierten Bedingungen werden Seat- und Cupra-Fahrzeuge Windgeschwindigkeiten von bis zu 300 km/h ausgesetzt, während hochempfindliche Sensoren Daten von den jeweiligen Fahrzeugoberflächen aufzeichnen. Der Windkanal…
Mit dem Formentor wird im Laufe des Jahres das erste eigenständige Modell von Cupra auf die Straße kommen. Derzeit erhält der Plug-in-Hybrid auf der Rennstrecke seinen letzten Feinschliff. In der finalen Entwicklungsphase wird der Cupra von den beiden Rennfahrern Mattias Ekström und Jordi Gené auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem Formentor bekommt die noch frische Eigenmarke Cupra endlich ein komplett eigenständiges Modell. Das ist ein vernünftiger Schritt denn nur so bekommt die spanische Performance-Marke einen eigenständigen Auftritt und ist nicht nur der die Performance Endstation regulärer Seat Modelle.
Was will man mit 300 PS in einem Kombi? Ja es gibt Leute die einen sowas direkt als erste Frage stellen wenn sie Fahrzeuge wie den Seat Leon ST Cupra R zu Gesicht bekommen. Diese Frage wird meist gepaart mit einer Frage nach dem Verbrauch doch bis dahin ist der Cupra schon läääääääängst im Horizont verschwunden- kein Wunder bei einem 0 auf 100 km/h Sprint in gerade mal 4,9 Sekunden .
Bei Seat läuft es gerade – und zwar richtig . Nicht nur dass die Spanier nun nach Konzernschwester Skoda der zweitstärkste Import-Autobrand auf dem deutschen Markt sind, auch mit der 2018 gegründeten Performance Marke „Cupra“ hatte man ein gutes Gespür gehabt. Knapp 11.000 verkaufte Modelle allein im Jahr 2019 beweisen dies deutlich. Grund genug um sich mal zwei Tage eine Auszeit zu nehmen und im schneebedeckten Davos Unfug zu treiben.
Hamburg nach Berlin und zurück mit einem Elektroauto. Ich habe es mich endlich getraut und ja, ich habe es geschafft. Die Freude am E-Fahren ist…