Mit dem neuen Leaf 2026 bringt Nissan USA einen der preislich attraktivsten Stromer auf den US-Markt. Ab 29.990 Dollar startet die Basisversion, die mittlere Ausstattung liegt bei 34.230 Dollar und selbst das Topmodell bleibt mit 38.990 Dollar unter 40.000 Dollar.
Damit positioniert Nissan den Leaf günstiger als je zuvor und unterstreicht die Strategie, Elektromobilität breiten Käuferschichten zugänglich zu machen. Technisch legt der Leaf ebenfalls zu: Bis zu 604 Kilometer Reichweite (wltp) pro Ladung, serienmäßige NACS-Schnittstelle für den Zugang zu Tesla-Superchargern und modernes Interieur mit Displays bis 14,3 Zoll. Das Design setzt auf bündige Türgriffe, klare Linien und ein dimmbares Panoramadach – Elemente, die den Leaf optisch deutlich aufwerten.







Interessant wird der Preis vor allem im Hinblick auf Europa. Sollten die Kosten dort in ähnlicher Relation fallen, könnte der Nissan Leaf 2026 im Segment der kompakten Elektrofahrzeuge die Wettbewerber unter Druck bringen. Für Kunden wäre es eine deutliche Entlastung in einem Segment, das bislang oft von hohen Einstiegspreisen geprägt ist.
Fanaticar Magazin | Fotos: Nissan
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Tumblr
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.