Volkswagen bringt zur IAA Mobility 2025 den ID. Cross Concept mit und gibt damit einen Ausblick auf das, was ab 2026 in Serie rollen soll: ein elektrisches SUV im T-Cross-Format, aber mit deutlich mehr Showeffekt.
Auf 4,16 Metern Länge wirkt der ID. Cross auf dem Papier kompakt, stellt sich in der Realität aber ziemlich breitbeinig hin. 21-Zoll-Räder, „Flying Roof“ und die typischen VW-C-Säulen lassen ihn markant wirken. Vorn ersetzt eine durchgehende LED-Signatur die alte Chrom-Show, hinten zieht sich ein Leuchtband über die gesamte Breite.

Drinnen ist von Muskelshirt keine Spur – Lounge-Stimmung statt Rennstrecke. Helle Stoffe, Pflanzenmotive auf den Screens und ein Gimmick, das fast zu esoterisch klingt: echte Blätter in der Mittelkonsole. Dazu gibt es eine Sitzanlage, die sich komplett umklappen lässt und so eine Liegefläche im VW-Bus-Stil schafft. Der Kofferraum fasst 450 Liter, vorn gibt’s immerhin noch einen 25-Liter-Frunk – praktisch für das Ladekabel oder einen sehr kleinen Einkauf.
Unter dem schicken Kleid steckt Technik vom MEB+, also kein Hexenwerk. Ein 155 kW (211 PS) starker Elektromotor bringt den ID. Cross auf bis zu 175 km/h. Reichweite: bis zu 420 Kilometer (WLTP). Nichts, womit Tesla-Fahrer blass vor Neid würden, aber ausreichend für Pendler, Urlaubsfahrten und ja, auch den obligatorischen Baumarktbesuch. Anhängelast: 1.200 Kilogramm. Das reicht, um ein paar E-Bikes oder den kleinen Wohnwagen mit in den Urlaub zu schleppen.

Der ID. Cross Concept ist damit genau das, was er sein soll: Volkswagens Versuch, im Einstiegs-E-SUV-Segment wieder Boden gutzumachen. Er will nicht die Welt neu erfinden, sondern vertraute VW-Rezepte elektrisch nachkochen – dieses Mal aber mit ein wenig mehr Würze im Design.
Impressionen Volkswagen ID. Cross Concept
Fanaticar Magazin | Fotos: Volkswagen
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Tumblr
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.