Also gut – wer benötigt schon eine Xbox im Wohnzimmer, wenn man sie mit der Xbox Ally X auch in der Jackentasche spazierenfahren kann?

Genau das liefern ASUS und Xbox jetzt mit dem Xbox Ally und Ally X. Am 16. Oktober rollen die beiden Handhelds offiziell in die Läden, und sie haben mehr Technik im Bauch, als man einem tragbaren Gerät zutrauen würde.

Anzeige:

Der kleine Ally bringt einen AMD-Ryzen Z2 A Prozessor mit, der versucht, Leistung und Akku unter einen Hut zu bringen. Der große Bruder Ally X hingegen packt gleich den Ryzen AI Z2 Extreme rein, dazu eine NPU für KI-Tricks, 24 GB RAM, 1 TB Speicher und einen 80-Wh-Akku. Mit anderen Worten: ein Laptop, den man mit zwei Händen festhalten muss, weil er beim Hochfahren sonst gleich abhebt.

Das Nutzererlebnis orientiert sich stark an der Konsolenwelt. Ein Xbox-optimiertes Vollbild-Interface, eine erweiterte Game Bar und eine aggregierte Spielebibliothek sorgen für schnellen Zugriff auf alle Inhalte. Dazu kommt das Handheld-Kompatibilitätsprogramm, das Spiele nach Optimierung und Performance einstuft und so die Einrichtung erleichtert.

Eine Besonderheit ist die Integration von KI-Features. Schon zum Start ist der Gaming Copilot als Beta verfügbar, während Anfang 2026 weitere Funktionen folgen sollen – darunter automatische Super Resolution und Highlight-Capturing. So entwickelt sich der Handheld über Updates weiter und passt sich künftigen Anforderungen an. Alles in allem: ein Gaming-SUV, nur halt im Hosentaschenformat.

Fanaticar Magazin | Fotos: Microsoft