2020 Toyota Hilux | Der Unzerstörbare im feinen Gewand
Lange Zeit waren Pick-ups hierzulande nicht mehr als ein simples Arbeitsgerät. Doch dank VW Amarok und Ford Ranger ist auch das Privatsegment immer mehr den…
Lange Zeit waren Pick-ups hierzulande nicht mehr als ein simples Arbeitsgerät. Doch dank VW Amarok und Ford Ranger ist auch das Privatsegment immer mehr den…
BMW hat es tatsächlich durchgezogen und dem neuen 4er Coupe eine neue animalische Front verpasst. Nur dass diese auf den ersten Blick nicht wie ein…
Der Porsche 911 ist eine Legende. Ist so! Und das Facettenreichtum dieser Modellreihe ist besonders ausgeprägt. Eine ganz besondere Stellung hatte hier schon immer der…
Toyota wird im nächsten Jahr sein großes SUV Highlander erstmals auch in Europa anbieten. Das 4,95 Meter lange Modell ist ein Siebensitzer mit zwei Tonnen…
Mit dem D3 S bietet Alpina ab sofort einen Sport-Diesel mit Mildhybrid-Technologie auf BMW-3er-Basis an. Die ausschließlich mit Allradantrieb kombinierten Modelle sind ab 70.500 Euro…
Der Audi RS 5 Sportback hat für das Modelljahr 2020 eine ordentliche Überarbeitung bekommen. Glücklicherweise hatten wir die Gelegenheit den Ingolstädter im Rahmen einer besonderen…
Was die Amerikaner schon lange wissen kommt hierzulande nur langsam in die Köpfe der Menschen: Der Pick-up ist das coolste Automobilgeschöpf auf Erden. Er ist…
Es ist jetzt nicht so, dass Skoda bisher eine Marke war die mich regelmäßig emotional vom Hocker gehauen hat. Dafür waren die Tschechen aber immer…
Die Deutschen haben – mal abgesehen von BMW – die Elektromobilität verpennt. Muss man einfach mal so sagen. Die Asiaten nicht. Die konnten Hybrid, die können Elektro und sie können wie im Fall des aktuellen Outlander PHEV wieder eindrucksvoll bewiesen auch grandios Plug-In-Hybrid. Warum der Outlander trotz wachsender Konkurrenz immer noch eine dominierende Rolle für sich beansprucht möchte ich nun hier erläutern.
Als zweites von Toyota Gazoo Racing (TGR) entwickeltes Fahrzeug bringt der neue Toyota GR Yaris Motorsporterfahrungen auf die Straße. Aus 1,6 Litern Hubraum entwickelt der Hochleistungs-Dreizylinder mit kugelgelagertem Turbolader 261 PS (192 kW) und ein maximales Drehmoment von 360 Newtonmetern.
Hamburg nach Berlin und zurück mit einem Elektroauto. Ich habe es mich endlich getraut und ja, ich habe es geschafft. Die Freude am E-Fahren ist…
Darf ich das? Darf ich mich tatsächlich noch über den Genuss eines mit fünf Liter Hubraum gesegneten Ford Mustang GT freuen? Oder werde ich künftig von Klimaschutz-Lemmingen mit gefährlichem Halbwissen attackiert werden? Derzeit ist Greta in aller Munde und JA, wir sollten unsere Umwelt besser behandeln…