Der BMW Z4 läuft im März 2026 aus. Wer den Roadster noch in seine Garage stellen möchte, sollte schnell sein, denn BMW hat jetzt die zeitlich begrenzte Final Edition angekündigt.
Der BMW Z4 Final Edition kommt mit der exklusiven Außenlackierung Frozen Matt Black und M Hochglanz Shadowline. Alternativ können auch andere Farben aus dem regulären Programm gewählt werden. Hinter den Felgen sitzen rot lackierte Sportbremsen, die den sportlichen Auftritt betonen. Die Farbkombination aus Schwarz und Rot setzt sich im Innenraum fort. Schwarz dominiert, Rot tritt als Kontrastfarbe in den Nähten auf. Das Alcantara-Lenkrad bietet zudem guten Halt bei sportlicher Fahrt.

Der BMW Z4 hat seit 2002 als Nachfolger des Z3 viele Kunden begeistert und war in der ersten Generation E85 sowohl als Roadster als auch als Coupé erhältlich. Der E85 war zudem der einzige Z4 mit einem echten M Modell im Portfolio. Der BMW E89 überraschte später mit seinem Hardtop, das Coupé und Roadster elegant in einem Fahrzeug vereinte.
Mit dem G29 ab 2018 arbeitete BMW eng mit Toyota Gazoo Racing zusammen. Daraus entstand die aktuelle Supra als Coupé, während BMW sich auf den klassischen Roadster konzentrierte. Auch hier blieb ein M Modell leider aus. Die Motorenpalette reichte vom Vierzylinder mit 197 PS über den 258 PS starken Z4 sDrive30i bis hin zum 340 PS starken Z4 M40i mit Reihensechszylinder. Dieser war zudem in der Impulse Edition auch mit Handschaltung erhältlich.

Der BMW Z4 Final Edition ist ab Januar 2026 für alle Motorisierungen bestellbar. Der Aufpreis liegt bei den serienmäßig mit M Sportpaket ausgestatteten BMW Z4 sDrive30i und BMW Z4 M40i bei 4.200 Euro. Beim Z4 sDrive20i beträgt der Aufpreis 7.400 Euro, da hier das M Sportpaket zusätzlich berechnet wird. Bleibt zu hoffen, dass die lange Roadster-Historie bei BMW damit nicht endet.






Fanaticar Magazin | Fotos: BMW
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Tumblr
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail



Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.