Neue Motoren, mehr Leistung für den Hybrid und eine sportliche N Line X machen den Hyundai Tuscon fit für die nächste Runde im hart umkämpften SUV-Segment.

Unter der Haube gibt es künftig mehr Auswahl. Statt einer einzigen Motorisierung kommen zwei 1.6 T-GDI-Varianten mit 150 PS und 180 PS. Der Hybrid legt ebenfalls zu mit 239 PS Systemleistung, mehr Zugkraft und 196 km/h Spitze. Damit wird der Hyundai Tuscon (Fahrbericht) nicht nur sparsamer, sondern auch kräftiger. Praktisch, wenn man mehr als nur die Einkäufe ziehen will.

Anzeige:
2026 Hyundai Tuscon
2026 Hyundai Tuscon

Neu ist außerdem die Ausstattungslinie N Line X mit sportlicher Optik und serienmäßigem Digital Key 2.0. Auch die Assistenzsysteme wurden überarbeitet, inklusive weniger nerviger Warntöne. Produziert wird der Tuscon weiterhin in Tschechien, wo seit 2004 über zwei Millionen Exemplare vom Band gelaufen sind.

Fanaticar Magazin | Fotos: Hyundai