Mercedes-Benz feiert den 30. Jahrestag des G 500 mit der limitierten “Final Edition”. Zugleich ist es auch der Abschied vom Achtzylinder.
Der ursprüngliche G 500, der 1993 eingeführt wurde, war das erste Modell der G-Klasse mit einem Achtzylindermotor. Nun kommt die „Final Edition“ mit exklusiven Ausstattungsmerkmalen und signalisiert damit zugleich den Abschied vom V8-Biturbomotor im G 500.

Die „Final Edition“, limitiert auf insgesamt 1.500 Einheiten, bietet eine exklusive Innenausstattung, einschließlich des MANUFAKTUR Vollleder-Pakets. Sie ist in drei Farbvarianten erhältlich: obsidianschwarz, opalithweiß magno und der neue MANUFAKTUR Lack olive magno, wobei jede Farbvariante auf 500 Einheiten begrenzt ist. Äußerlich zeichnet sich das Sondermodell durch 20-Zoll-AMG-Leichtmetallräder, „FINAL EDITION“-Schriftzüge und zahlreiche Chrom-Details aus.
Auch der Innenraum der „Final Edition“ setzt die hochwertige Tradition fort. Insassen werden von beleuchteten „FINAL EDITION“-Schriftzügen auf den Einstiegsleisten und auf dem Beifahrerhaltegriff begrüßt. Das Interieur ist nahezu vollständig mit Nappaleder bezogen, abgestimmt auf die jeweilige Außenlackierung. Die „Final Edition“ des G 500 ist ab sofort zum Preis von 196.350 Euro erhältlich.



Fanaticar Magazin | Fotos: Mercedes-Benz
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.