Nissan stellt auf der Japan Mobility Show 2025 in Tokio eine breite Palette neuer Fahrzeuge und Technologien vor.

Zu den Höhepunkten zählen die Weltpremieren des neuen Nissan Elgrand und eines überarbeiteten Ariya. Der Elgrand geht in seine vierte Generation und wird ausschließlich mit der neuesten e-Power-Technologie angeboten.

Anzeige:

Der Nissan Ariya erhält eine modernisierte Optik, Google-basierte Infotainmentfunktionen, V2L-Technologie und ein überarbeitetes Fahrwerk für japanische Straßen. Ob dabei auch endlich die Ladeleistung einen dringend benötigten Schub erhält, ist noch nicht bekannt. Ergänzt wird die Ausstellung durch Modelle wie den neuen Roox Kei Car und den SUV-Klassiker Patrol.

2025 Nissan Patrol / Armada | MarioRoman Pictures

Im Fokus steht auch die Elektrifizierung. Neben dem neuen Leaf der dritten Generation werden der Europa-exklusive Micra und die in China entwickelte Limousine Nissan N7 gezeigt. Ein weiterer Höhepunkt ist das Formel-E-Fahrzeug der Saison 2024/2025, welches mit wieder mit dem aktuellen Weltmeister Oliver Rowland hinter dem Steuer startet. 

2025 formula e berlin Nissan marioroman 7516

Mit dem autonomen Mobilitätskonzept auf Basis des Serena Minivans zeigt Nissan zudem Lösungen für den öffentlichen Nahverkehr der Zukunft. Ergänzt wird die Ausstellung durch eine interaktive Präsentation von Nissan Energy, die V2H- und V2L-Energielösungen für Haushalte und Freizeit demonstriert.

Ab dem 31. Oktober öffnet die Messe für das Publikum. Dann zeigt Nissan auch Japan-exklusive Modelle wie den kommenden Skyline 400R Limited Edition, den X-Trail Rock Creek und den Fairlady Z.

2025 Nissan Leaf | Fanaticar Magazin
2025 Nissan Leaf | Fanaticar Magazin

Fanaticar Magazin | Fotos: MarioRoman Pictures / Nissan