Nissan erweitert sein SUV-Portfolio um ein neues Modell: den Tekton. Der kompakte C-SUV soll 2026 auf den Markt kommen und wird in Indien gebaut für den lokalen Markt und den Export.
Eine kräftig modellierte Front mit C-förmigen LED-Scheinwerfern, muskulöse Seitenflächen und ein markantes Heck mit durchgehendem Lichtband sorgen für einen selbstbewussten Auftritt. Kleine Details wie die doppelt geschwungene Türlinie mit Himalaya-Motiv verleihen ihm eine eigene Note.

Der Name Tekton stammt aus dem Griechischen und bedeutet „Handwerker“ oder „Architekt“. Das passt zum Konzept: ein robustes, präzise gestaltetes SUV für alle, die Funktion und Stil verbinden wollen. Mit dem neuen Modell will Nissan den C-SUV-Markt in Indien und darüber hinaus ordentlich aufmischen.
Ob Deutschland auch davon profitiert, bleibt abzuwarten, denn hierzulande ist der Tekton in Form des Dacia Bigster eigentlich schon erhältlich. Optisch orientiert sich der Tekton am legendären Nissan Patrol. Auch wäre es schwer, ihn preislich zwischen Qashqai und dem X-Trail zu positionieren.
Fanaticar Magazin | Fotos: Nissan
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Tumblr
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.