Porsche hat im ersten Quartal 2025 weltweit 71.470 Fahrzeuge ausgeliefert, wobei 38,5 % dieser Fahrzeuge elektrifiziert waren.
Besonders der Macan zeigte mit einem Plus von 14 % eine starke Leistung und wird überwiegend in der vollelektrischen Variante verkauft. Tatsächlich wird der Macan mit Verbrenner in Europa leider nicht mehr angeboten. Somit wird dem Kunden keine Wahl beim Antrieb gelassen, möchte er weiterhin mit einem Macan fahren. Es bleibt abzuwarten, wie die Elektro-Variante am Ende akzeptiert wird.

Die Luxus-Sport-Limousine Porsche Panamera verzeichnete einen Zuwachs von 27 %, während die 911er-Serie und der Cayenne Rückgänge erlebten. Besonders positiv entwickelten sich die Regionen Nordamerika und Übersee- und Wachstumsmärkte, die um 37 % bzw. 6 % zulegten.
Trotz eines Rückgangs in Europa und China setzt Porsche weiterhin auf eine ausgewogene Modellpalette. Der Macan bleibt mit 23.555 Auslieferungen das meistverkaufte Modell. Porsche betont, dass das Unternehmen flexibel auf die Bedürfnisse der Kunden reagiert und den „Value over Volume“-Ansatz verfolgt, um den weltweiten Absatz in Einklang mit der Nachfrage zu bringen.
Fahrbericht Porsche Macan Turbo (2014)

Fanaticar Magazin | Fotos: Porsche / MarioRoman Pictures
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.