Nach mehr als zwei Jahrzehnten hat Suzuki das bekannte „S“ überarbeitet. Das Grundmotiv bleibt erhalten, doch das Emblem tritt nun im modernen Flat-Design mit hochglänzender Silberlackierung auf.
Damit verabschiedet sich die Marke von der klassischen Chromoptik – offiziell, um die Umweltbelastung zu reduzieren, inoffiziell, um endlich auch optisch in der Gegenwart anzukommen.
Anzeige:
Die neue Gestaltung soll zeigen, dass Suzuki seine Tradition bewahrt, aber gleichzeitig offen für neue Wege ist. Statt verspielter Kanten setzt man jetzt auf schlichte Linien, die deutlich digitaler wirken. Das Ergebnis: weniger Retro, mehr Zukunfts-Symbolik.
Premiere feiert das neue Logo auf den Konzeptfahrzeugen der Japan Mobility Show 2025, bevor es sukzessive auf alle Serienmodelle übertragen wird – vom Kleinwagen bis zu den Motorrädern.
Fanaticar Magazin | Fotos: Suzuki
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Tumblr
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail