Lamborghini baut jetzt auch… Tauchspielzeug. Genauer gesagt: den SEABOB SE63, eine Zusammenarbeit mit den Wassersport-Spezialisten von CAYAGO.

Präsentiert wurde das Ganze dort, wo es hingehört: auf dem Cannes Yachting Festival, zwischen Champagner und Superyachten. Der Seabob SE63 wiegt schlanke 35 Kilo, drückt im Wasser 162 Newton Schubkraft raus und läuft – mit optionalem Performance Board – bis zu 35 km/h.

Anzeige:
Seabob SE63 Lamborghini
Seabob SE63 Lamborghini

Zwei Fahrmodi gibt’s: „normal“ zum Tauchen und „sportlich“ fürs volle Brett. Neu sind sogar elektrisch ausfahrbare Flügelchen, die dem Ding an der Wasseroberfläche mehr Stabilität geben. Kurz gesagt: ein Mini-Torpedo für Leute, denen ein Jetski einfach zu… normal ist.

Natürlich steckt viel Lamborghini-DNA drin. Startknopf aus Sant’Agata, Carbon und Magnesium hier, Titan da – sogar die Schrift auf der Digitalanzeige ist Lamborghini-exklusiv. Das Ganze trägt den Namen SE63: „Special Edition“ plus Gründungsjahr 1963. Wer sich das Gerät aufs Deck seiner Yacht legt, bekommt also nicht nur ein Wasserspielzeug, sondern ein rollendes – pardon, schwimmendes – Statussymbol.

Seabob SE63 Lamborghini
Seabob SE63 Lamborghini

Produziert wird der SE63 ab 2026, der Verkauf startet im Sommer desselben Jahres. Preis? Offiziell noch geheim. Aber seien wir ehrlich: Wenn man nachfragen muss, kann man’s sich eh nicht leisten.

Fanaticar Magazin | Fotos: Seabob / Cayago