Man muss schon ein wenig größenwahnsinnig sein, um ein Headset für 650 EUR auf den Markt zu werfen. SteelSeries tut genau das – und nennt es Arctis Nova Elite.
Der Anspruch: das erste Hi-Res Wireless-zertifizierte Gaming-Headset der Welt. Übersetzt heißt das: audiophiler Klang, kabellos und so klar, dass man im Spiel die Ameisen im Gras husten hört.
Unter der schicken Schale steckt Technik, die fast nach Overkill klingt. 40-mm-Carbonfaser-Treiber, 24-Bit/96-kHz-Übertragung über 2,4 GHz und Bluetooth, KI-Mikrofone, die 97 Prozent der Umgebungsgeräusche killen und das Ganze mit einem Akku-System, das praktisch nie leerläuft.

Das SteelSeries Arctis Nova Elite: Das Headset, das keine Ausreden mehr kennt verbindet sich gleichzeitig mit bis zu vier Quellen, mischt PC, Konsole, Smartphone und sogar Aux-Eingang. Heißt: Man kann im Discord brüllen, im Spiel ballern und nebenbei TikTok laufen lassen.
Dazu gibt’s skandinavisches Minimalismus-Design, Memory-Foam für die Ohren und genug Metall, um das Headset als Waffe zu benutzen. Ob man 650 Euro für so viel Luxus und Technik ausgeben will, bleibt jedem selbst überlassen. Aber Fakt ist: Wer das Arctis Nova Elite aufsetzt, spielt nicht mehr in Stereo, er spielt in einer eigenen Liga.

Fanaticar Magazin | Fotos: SteelSeries
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Tumblr
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.