Nachdem die M3 Limousine und das M4 Coupé bereits Ihren großen Auftritt hatten gesellt sich am 18. April in New York auf der Autoshow das M4 Cabriolet dazu. Die Leistungswerte sind die gleichen wie schon bei den bereits vorgestellten Modellen. Ein Dreiliter-Reihensechser trumpft dank Turboaufladung mit einer Leistung von 317 kW / 431 PS auf. Dabei werden bis zu 550 Nm an maximalen Drehmoment auf die Hinterachse transferiert.
Der Sprint von 0 auf 100 km/h absolviert das M4 Cabriolet in lässigen 4,4 Sekunden, sofern das aufpreispflichtige Sieben-Gang-M-Doppelkupplungsgetriebe mit an Bord ist. Bei BMW hat man nämlich immer noch die glückliche Wahl zwischen manueller (4,6 s) oder automatischer Fortbewegung. Der Verbrauch des flotten Viersitzer soll bei gerade mal 8,8 Liter liegenDas dreiteilige Metellklappdach verschwindet innerhalb von 20 Sekunden im Kofferraum, bei Bedarf sogar bis 18 km/h.
Dank intelligentem Leichtbau spart der M4 rund 60 Kilogramm gegenüber dem Vorgängermodell. Zwar sind auch 1.750 Kilogramm nicht unbedingt das Mass aller Dinge wenn man sich als Sportwagen betiteln lassen möchte aber man geht den richtigen Weg. Ab wann das neue M4 Cabriolet auf den Markt kommen wird, ist noch nicht bekannt, wir tippen aber mal auf das dritte Quartal 2014.
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.