230 km/h sind maximal drin beim Opel Corsa OPC doch das ist nur sekundär. Viel wichtiger ist, wie schlägt sich der Ober-Corsa auf dem kurvigen Asphalt? Zusammen mit den Spezialisten von Koni entwickelten die Opel-Ingenieure ein ganz besonderes Fahrwerk. Es ermöglicht ein Anpassung der Dämpfkräfte an die Bewegungsfrequenz und soll so einen Spagat zwischen kompromissloser Sportlichkeit und einen Rest an Komfort bieten. Das ESP und TC bietet verschiedene Modi und lässt sich bei Bedarf sogar komplett deaktivieren. Auch die Lenkung wurde nochmals neu abgestimmt. Sie reagiert nun deutlich präziser und übermittelt dem Fahrer mehr Feedback von der Straße.
Wer nochmal einen draufsetzen möchte ordert sich das Performance Paket. Dann nämlich kommt eine mechanische Lamellen-Differenzialsperre zum Einsatz, die den Corsa OPC noch flotter um die Kurven prügeln lässt. Dazu bei tragen auch die 18 Zoll Pneus von Michelin und die verschärfte Fahrwerkseinstellung. Und wenn es dann doch hart auf hart kommt, sorgt die Hochleistungsbremsanlage von Brembo für einen schnellen Stop. Somit ist der Opel Corsa OPC bestens gerüstet für die Rennstrecke auf der er laufen gelernt hat- dem Nürburgring.