Anzeige:
Der Jaguar XE wirkt herrlich eigenständig und dynamisch. Das braucht er auch um der etablierten Konkurrenz vom Schlage eines BMW 3er, eines Audi A4 oder einer Mercedes-Benz C-Klasse auf Augenhöhe zu begegnen. Das Interieur ist sauber verarbeitet, die Sitze bieten einen angenehmen Komfort. Auch der Sitzkomfort auf den hinteren Sitzen ist erstaunlich groß geraten. Besonders hervorzuheben ist das neue, deutlich bessere Infotainment System von Jaguar in Zusammenarbeit mit Bosch, welches sowohl Smartphones mit iOS als auch Android-Nutzer unterstützt.
Fünf Motoren (zwei Diesel, drei Benziner) im Leistungspektrum von 163 – 340 PS sind verfügbar, preislich geht es ab 36.450 Euro los. Wir durften den Topbenziner XE S in Begleitung von Horst von Saurma über den Parcourskurs auf dem ADAC Gelände in Lüneburg scheuchen. Extrem gut ausbalanciert geht der Hecktriebler ums Eck, der Motor liegt sensationell gut am Gas. Auch die ZF-Achtstufenautomatik konnte überzeugen, ebenso wie die gefühlvolle Lenkung. Wie sich der XE aber schlussendlich fährt, das werden wir in naher Zukunft mit einem ausführlichen Test beantworten können. Bis dahin freut es uns, dass Jaguar die Krallen weiter ausgefahren lässt.

Text: Mario-Roman Lambrecht
Fotos: marioroman pictures
Video: marioroman pictures
Text: Mario-Roman Lambrecht
Fotos: marioroman pictures
Video: marioroman pictures
Jaguar XE S from Fanaticar Magazin on Vimeo.