Der Kampf um die Supersportwagen Krone wird seit Jahren zwischen dem legendären Porsche 911 Turbo und dem japanischen Pendant Nissan GT-R ausgefochten. Auf der diesjährigen New York Auto Show präsentiert Nissan nun ein umfangreiches Facelift und natürlich noch mehr Power für den GT-R. Mit dem neuen V-Motion Grill bekommt der Übersportler ein neues Gesicht verpasst. Dazu kommt, dass der Motor deutlich besser mit Luft versorgt wird. Die Motorhaube wurde verstärkt, Spoilerlippe und Frontstoßfänger sind neu gestaltet worden. Auch Seitenschweller und Heck wurden neu gezeichnet und sorgen nochmals für mehr Sportlichkeit.
Ganz besonders bemerkbar macht sich das Facelift aber erst im Innenraum. Der wirkt jetzt so wie es sich für ein Premium-Fahrzeug gehört. Hässliche Plastikelemente die für manch einen Haptik-Fetichisten durchaus verstörend wirkten gehören nun zum größten Teil der Vergangenheit an und wurden durch deutlich wertigere Materialien ersetzt. Dazu wurde der Innenraum mit hochwertigen Leder ummantelt. Auch schön: die etwas nervige Bedienung des GT-R wurde vereinfacht. Statt 27 Knöpfe sind nur noch 11 vorhanden und das Touchscreen wurde auf acht Zoll vergrößert.Mit nunmehr 570 PS (419 kW) bringt es der japanische Supersportler auf brutale 633 Nm an Drehmoment die dank Allrad sofort ihren Weg über die 20 Zoll Pneus auf den Asphalt finden. Der Fokus lag hier auf eine noch harmonischere Kraftentfaltung um “Godzilla” noch ein Stückchen mehr in Richtung Perfektion zu lotsen. Das verbesserte Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe kann bei Bedarf über die aufgewerteten Schaltwippen bedient werden, die nun direkt am Lenkrad sitzen. Auch beim oft kritisierten schlappen Sound scheint Nissan nachgelegt zu haben. Die neuen Titan-Auspuffschalldämpfer sollen für ein kräftiges Grummeln sorgen. Bei all der ganzen Sportlichkeit soll Godzilla auch noch deutlich komfortabler geworden sein. Wir sind gespannt wie sich das neue Modelljahr 2017 fahren lässt. Im Sommer 2016 darf der neue Nissan GT-R über die deutschen Straßen rollen.
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.