Lexus hat endlich mit der Produktion des attraktiven LC begonnen. Das Grand Touring Coupé wird auf einer exklusiven neuen Montagelinie im Werk Motomachi gefertigt, der früheren Heimat des Lexus Supersportwagens LFA. Somit fährt in jedem ohnehin schon edel verarbeiteten Lexus LC ein Hauch von absoluter Exklusivität mit.
Die Endmontage wurde komplett in weiß gehalten, damit sich jeder Mitarbeiter optimal auf seine Arbeit konzentrieren kann und damit mehr Zeit, um die hohen Qualitätsanforderungen zu erfüllen, die für die einzelnen Abschnitte des Prozesses gelten. Der finale Abschluss wird dann in einer gläsernen, mit LEDs ausgeleuchteten Kabine durchgezogen, indem jeder Millimeter des LC nochmals genauestens überprüft wird. Gebaut wird der Lexus LC übrigens von einem Team ausgewählter und speziell ausgebildeter Takumi-Meister, von denen jeder über jahrelange Erfahrung in der Lexus Fertigung verfügt.
In Deutschland ist der LC bereits zu einem Preis ab 99.200 Euro bestellbar. Dabei hat der Kunde die Wahl zwischen einem grantigen 5,0 Liter V8 als LC 500 oder dem vorbildlichen Vollhybrid LC 500h der es auf einen Verbrauch von 6,4 Liter im Schnitt bringen soll. In beiden Fällen sollte der Fahrspaß dennoch nicht zu kurz kommen, denn für genügend Power wurde bei beiden Motorisierungen gesorgt.
Foto: Lexus
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.