Welch ein trauriges Ende für eines der innovativsten Stadtautos der letzten Jahre. Der Smart ForTwo geht in Rente- stattdessen setzt man auf ein deutlich größeres SUV. Ob das smart ist?
Der Elektro-SUV Concept #1 übertrumpft den ForTwo um über anderthalb Meter. Statt Parkausfreundlichkeit mit knapp 2,70 Länge greift Smart nun mit 4,29 Meter Länge direkt den Mini Countryman an. Immer noch kompakt aber längst nicht mehr so pfiffig.
Auch beim Design setzt man einen Neustart an. Es scheint als möchte man den alten Smart identitätslos in eine tiefe Grube stecken. Der Smart Concept #1 wirkt frei von Emotionen. Kein Wunder, schließlich hat ja das Design-Team unter Gordon Wagener seine Finger im Spiel. Was bleibt ist ein 08/15 Stadt-SUV ohne wirkliche Daseinsberechtigung. Zu spät aufgesprungen, zu sehr die Vergangenheit ignoriert.
Im Grunde genommen serienah wird das Smart Concept #1 höchstwahrscheinlich aber keine gegenläufig öffnenden Türen haben. Auch im Innenraum dürfte es wohl noch einige Änderungen geben. Angeblich geht es 2022 los mit dem Verkauf. Smart war das irgendwie nicht..
Fanaticar Magazin | Fotos: Smart
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.