Der BRABUS 1000 holt aus dem Mercedes-AMG GT 63 S E 1.000 PS, 1.820 Nm und 320 km/h Vmax.
Mit dem neuen 2+2?Sitzer zeigt die Manufaktur aus Bottrop erneut, wie kompromisslose Ingenieurskunst aussieht. Die Systemleistung liegt bei 735?kW / 1?000?PS, das maximale Drehmoment bei brachialen 1?820?Nm. Aus dem Stand katapultiert sich der BRABUS?1000 in nur 2,6?Sekunden auf 100?km/h, erreicht 200?km/h nach 9,5?Sekunden und passiert 300?km/h nach 23,6?Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit ist elektronisch auf 320?km/h limitiert.
Die Basis bildet das Mercedes-AMG?GT?63?S?E?Performance Coupé, das schon serienmäßig in der oberen Liga spielt. Doch BRABUS belässt es nicht bei kleinen Anpassungen: Der V8?Biturbo wurde von 3.982 auf 4.407?cm³ vergrößert, wodurch er allein 184?PS mehr liefert als das Serienaggregat. Unterstützt wird der Verbrenner von einem 150?kW / 204?PS starken Elektromotor an der Hinterachse, der den Hybridantrieb komplettiert.

Damit diese extreme Kraft sicher auf die Straße kommt, setzt BRABUS auf das SPEEDSHIFT?MCT?Neungang?Sportgetriebe in Verbindung mit dem 4MATIC+?Allradantrieb. Im Fahrbetrieb wird das maximale Drehmoment von 1.820?Nm elektronisch auf 1.620?Nm limitiert, um die Antriebselemente zu schonen.
Auch die Aerodynamik wurde konsequent auf Hochgeschwindigkeit ausgelegt. Im Windkanal entwickelte Carbon?Elemente wie der BRABUS?Frontspoiler, Canards und der Heckflügel steigern die Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten und sorgen für zusätzlichen Abtrieb. Die Sicht?Carbon?Teile werden wahlweise hochglänzend oder matt versiegelt und können auch in Wagenfarbe lackiert werden.

Passend dazu kommen maßgeschneiderte BRABUS?Monoblock?Z?„PLATINUM?EDITION“ Räder in 21?Zoll vorn und 22?Zoll hinten zum Einsatz. Hochleistungsreifen in 305/30?ZR?21 und 335/25?ZR?22 liefern die nötige Bodenhaftung, unterstützt von einem höhenverstellbaren BRABUS?Sportfahrwerk, das den Schwerpunkt um bis zu 20?Millimeter absenkt.
Im Innenraum unterstreicht der Brabus 1000 seinen Anspruch als fahrende Luxuslounge. Rote Labels an den Sitzen, beleuchtete Carbon?Einstiegsleisten und das Heritage?Brand?Pattern mit „77“-Prägungen erinnern an die lange Tradition der Marke. Dazu kommen Carbon?Intarsien und Interieurteile in „Rocket?Red“, die den sportlichen Charakter betonen. Die Kombination aus handwerklicher Perfektion und kompromissloser Performance zieht sich so auch ins Cockpit.










Fanaticar Magazin | Fotos: Brabus
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Tumblr
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.