Genesis öffnet die Bestellbücher für den überarbeiteten GV60. Mit größerer Batterie, bis zu 561 Kilometern Reichweite und erweiterten Ausstattungen bringt das Premium-Elektro-SUV frische Technik und mehr Optionen.

Ab sofort ist der neue Genesis GV60 ab 53.500 Euro bestellbar. Die zweite Modellpflege des vollelektrischen SUV setzt auf die Designphilosophie „Athletic Elegance“ und kombiniert ein mutigeres Exterieur mit überarbeiteter Technik. Erste Auslieferungen sind für September angekündigt.

Anzeige:
genesis gv60 my26 5
2026 Genesis GV60

Ein zentraler Fortschritt ist die neue 84-kWh-Batterie, die die Reichweite um 44 Kilometer steigert. Das Basismodell schafft nun bis zu 561 Kilometer nach WLTP. Hinzu kommt ein verbessertes Batteriemanagement mit Vorkonditionierung für effizienteres Laden. Alle Varianten verfügen über das Smart Regeneration System 3 mit i-Pedal und OTA-Updates.

Das Basismodell bietet bereits das neue ccIC-Infotainment mit 27-Zoll-OLED-Screen, MLA-Scheinwerfer und 19-Zoll-Leichtmetallfelgen. In der Variante Premium (ab 56.500 Euro) sind Digital Key 2.0, Ambientebeleuchtung und die Face Connect Gesichtserkennung enthalten. Per biometrischem Scan lässt sich das Fahrzeug öffnen und starten – ein Alleinstellungsmerkmal von Genesis.

genesis gv60 my26 10
2026 Genesis GV60

Mit dem GV60 Sport (ab 63.400 Euro) kommt Allradantrieb ins Spiel. Zwei Motoren leisten zusammen 234 kW (319 PS), die Reichweite beträgt bis zu 512 Kilometer. Neue 20-Zoll-Felgen ergänzen das Paket. Topmodell ist der GV60 Sport+ (ab 73.300 Euro) mit 490 PS, Drift Mode, Virtual Gear Shift, Boost Mode und e-LSD. Hier gehören auch Nappaleder, Head-up-Display und 21-Zoll-Felgen zur Serienausstattung.

Zur Wahl stehen 14 Außenfarben – darunter neue Töne wie Ceres Blue und Tromso Green – sowie diverse Pakete wie B&O-Sound, Panorama-Glasdach oder Vehicle-to-Load-Funktion. Damit bleibt der GV60 auch in der zweiten Modellgeneration flexibel konfigurierbar und positioniert sich stärker gegen etablierte Premiumanbieter.

 Fanaticar Magazin | Fotos: Genesis