Wenn es um schnellen Einsatz geht, verlässt sich Italiens Militärpolizei künftig nicht nur auf Erfahrung, sondern auch auf pure Leistung.

Eine Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio und ein Maserati MC20 verstärken ab sofort die Flotte der Carabinieri – beide angepasst für den Transport von Blutkonserven und Spenderorganen. Eine noble Aufgabe für zwei Sportler, die sonst lieber über Landstraßen jagen.

Anzeige:

Die Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio bringt 520 PS aus einem V6-Biturbo, der Maserati MC20 liefert noch etwas mehr Drama. Beide Modelle sind entsprechend modifiziert, um medizinische Transporte sicher und schnell zu bewältigen. Gebaut werden sie in Italien, entwickelt mit demselben Anspruch wie ihre Serienpendants – nur eben mit Blaulicht.

Für Alfa Romeo schließt sich damit ein Kreis. Seit den Fünfzigerjahren fahren Carabinieri mit Fahrzeugen aus Arese, vom legendären 1900 „Matta“ bis zur Alfetta. Mit der Giulia Quadrifoglio schreibt die Marke ein neues Kapitel – eines, das Adrenalin mit öffentlichem Auftrag verbindet.

Fanaticar Magazin | Fotos: Alfa Romeo / Stellantis