Langsam aber sicher kommen auch die europäischen Marken im Internetzeitalter an. Audi integriert YouTube nun schrittweise in ausgewählte Modelle.
Die Integration erfolgt durch den neuen Store für Apps, entwickelt in Zusammenarbeit mit der Volkswagen Softwareeinheit CARIAD und HARMAN Ignite. Mehr als 500 Stunden Video-Content pro Minute stehen den Nutzern zur Verfügung, um die Zeit während des Ladevorgangs oder Reisepausen sinnvoll zu nutzen.
Anzeige:
Die App kann im Infotainmentsystem des Audis direkt gestartet werden, wobei Videos nur während des Parkens abgespielt werden können, um Sicherheitsanforderungen zu erfüllen. YouTube wird ab dem Modelljahr 2024 in ausgewählten Modellen verfügbar sein und in der Zukunft auf weitere Regionen und Marken des Volkswagen Konzerns ausgedehnt werden.
Fanaticar Magazin | Fotos: Audi
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)