Kimera Automobili hat den EVO38 vorgestellt, einen Wagen, der als das zeitgenössische Erbe der berühmtesten Sport- und Rennwagen Turins aus den Jahren 1978 bis 1992 gedacht ist.
Der EVO38 sammelt das kulturelle Erbe einer Ära, in der italienische Automobilkunst weltweit Maßstäbe setzte. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger, dem EVO37, verfügt der EVO38 über Allradantrieb, kombiniert mit einem modernen Kontrollsystem für die Differentialsperre, das eine direkte Anpassung der Traktionsverteilung vom Cockpit aus ermöglicht. Diese Neuerung sorgt für eine besondere Rennsport-DNA.
Die technischen Highlights umfassen ein Sechsgang-Schaltgetriebe mit der Option auf ein elektro-aktuiertes sequenzielles Getriebe, eine Gewichtsoptimierung durch den Einsatz von Carbon und Titan auf rund 1,100 kg, und eine Motorleistung von bis zu 600 PS. Dank Allrad hat der EVO38 keine Probleme dem Abfertigen des maximalen Drehmoments von bis zu 580 Nm. Diese Kombination aus geringem Gewicht und hoher Leistung soll den EVO38 zu einem außergewöhnlichen Fahrzeug auf gemischten Straßen machen.
Designmäßig setzt der EVO38 auf moderne Linien und eine charakterstarke Präsenz, die die Tradition und das Know-how von Kimera Automobili widerspiegeln. Der EVO38 wird als limitierte Auflage von 38 Exemplaren hergestellt. Der EVO38 wird erstmals auf dem Genfer Automobilsalon vorgestellt, umgeben von den legendären Autos, die ihn inspiriert haben.
Fanaticar Magazin | Fotos: Kimera Automobili
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.