Die Nissan Group meldet für das dritte Quartal 2025 (Juli bis September) insgesamt 223.377 verkaufte Fahrzeuge in den USA. Das ist ein Plus von 5,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
SUVs und Trucks ziehen an
Der Zuwachs geht vor allem auf die SUV- und Truck-Modelle zurück, während die Pkw-Sparte Rückgänge verzeichnete. Der Nissan Murano legte mit einem Verkaufsplus von 167,5 Prozent den stärksten Sprung hin. Ebenfalls stark: Kicks (+37 Prozent, Rekord seit Markteinführung), Pathfinder (+33,2 Prozent), Armada (+24 Prozent), Frontier (+19,2 Prozent) und Rogue (+8,9 Prozent). Dagegen verlor der Altima fast die Hälfte seiner Verkäufe, und auch der LEAF (-84 Prozent) schwächelte deutlich. Beim Nissan Leaf ist gerade ein Generationswechsel im Gange, der Altima hingegen läuft wohl aus. Insgesamt stiegen die Nissan Division Verkäufe im Quartal um 6,4 Prozent.
Infiniti schwächelt, Ausblick mit neuen Modellen
Infiniti rutschte im dritten Quartal dagegen um 9,6 Prozent ab. Auf Jahressicht liegt die Premiummarke fast zehn Prozent unter Vorjahr. Zum Jahresende setzt Nissan auf Rückenwind durch den neuen Leaf 2026, der ab 29.990 Dollar startet und damit als günstigstes neues Elektroauto in den USA positioniert wird. Dazu kommt der neue Sentra 2026, der mit modernem Design und Technik die Kompaktklasse neu aufmischen soll. Wäre nur noch schön, wenn sich dieser Trend bei Nissan auch weltweit fortsetzen würde.
Fanaticar Magazin | Fotos: Nissan
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Tumblr
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail