Mit dem neuen X-Trail NISMO präsentiert Nissan in Japan erstmals eine NISMO-Variante. Ziel war laut Nissan ein „Grand Touring SUV“, das sportliche Dynamik mit Alltagstauglichkeit verbindet.
Dafür erhielt der X-Trail unter anderem Kayaba Swing Valve Stoßdämpfer, die den Spagat zwischen Komfort und Stabilität meistern sollen, sowie ein speziell abgestimmtes e-4ORCE-Allradsystem, das in Kurven stärker die Hinterachse einbindet.
Ergänzt wird die Technik durch 20-Zoll-Räder mit Michelin Pilot Sport EV Reifen und ein überarbeitetes Aerodynamikpaket, das den Auftrieb gegenüber dem Serienmodell um 29 Prozent reduziert. Optische Akzente wie rote Spoilerleisten und ein Diffusor-Heck sollen das sportliche Profil unterstreichen. Im Innenraum dominieren Schwarz und Rot, optional stehen Recaro-Sitze zur Verfügung, die Komfort und Seitenhalt kombinieren.

Auch die Räder wurden nicht zufällig gewählt: Sie stammen von Enkei und werden im MAT-Schmiedeverfahren hergestellt – was für Leichtigkeit, Stabilität und zusätzliche Bremsenkühlung sorgt. Damit passt die Technik zum Anspruch, aus einem Familien-SUV ein Fahrzeug mit sportlicher Ausstrahlung zu machen.
Die Aerodynamik ist dabei kein Showeffekt: Spoiler, Schürzen und Diffusor senken tatsächlich den Auftrieb spürbar. So soll der Nissan X-Trail NISMO nicht nur sportlicher aussehen, sondern sich auch stabiler fahren lassen – ob auf der Autobahn oder beim flotteren Kurvenspiel.

Was Nissan allerdings bislang nicht verrät: konkrete Leistungsdaten. Weder PS noch Drehmoment sind veröffentlicht. Damit bleibt offen, ob die Technik und das sportliche Outfit auch vom Antrieb untermauert werden oder ob der X-Trail NISMO am Ende nur optisch den großen Auftritt hat.


























Fanaticar Magazin | Foto: Nissan
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Tumblr
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.