Am 05. März präsentiert Volvo mit dem ES90 das Flaggschiff des Modellportfolios. Erstmals kommt hier 800-Volt-Technik zum Einsatz. 

Damit gehen die Schweden endlich weg von der unattraktiven 400-Volt-Technik, die gerade bei großen Akkus viel Wartezeit an der Ladesäule mit sich bringt. Die 800-Volt-Technik erlaubt Ladevorgänge von bis zu 350 kW mit deutlich gleichmäßiger Ladekurve. Laut Volvo sind beim ES30 so in rund zehn Minuten 300 Kilometer in rund zehn Minuten drin. Achtzig Prozent sind nach 20 Minuten erledigt – die entsprechende Ladesäule natürlich vorausgesetzt. 

Anzeige:
2025 Volvo ES90 | Fanaticar Magazin

Damit geht Volvo direkt auf Augenhöhe mit Audi, BMW und Mercedes, die auch langsam aus ihrem Elektroschlaf aufwachen und künftig auf 800-Volt-Technik setzen. Die WLTP-Reichweite wird dabei mit bis zu 700 Kilometern in der Allrad-Variante mit 106 KWH-Batterie angegeben. Stellt sich nur die Frage, ob und wann die anderen Modelle, allen voran der neue EX90, ein Upgrade erhalten werden. 

Fanaticar Magazin | Fotos: Volvo