Vergesst Bugatti und Koenigsegg: Das schnellste Serienauto der Welt kommt aus China und fährt elektrisch. Der YANGWANG U9 Xtreme (U9X) hat auf der Teststrecke in Papenburg mit 496,22 km/h einen neuen Weltrekord aufgestellt.

Damit überflügelt er nicht nur das eigene Vorgängermodell, sondern auch den bisherigen Bestwert von 490,48 km/h eines Benziners. Unter der Carbonhaut arbeitet ein 1200-Volt-System mit BYD Blade Battery und einer Entladerate von 30C, vier E-Motoren mit zusammen 3019 PS und bis zu 30.000 U/min. Das Leistungsgewicht liegt bei über 1200 PS pro Tonne. Semi-Slicks von Giti Tire und das speziell abgestimmte DiSus-X-Fahrwerk halten die über 3000 PS auf Kurs – selbst jenseits der 400 km/h. Am Steuer saß Rennprofi Marc Basseng, der trocken anmerkt, dass solche Leistungen mit einem Verbrenner schlicht nicht möglich wären.

Anzeige:
Yangwang U9 Xtreme fährt Weltrekord in Papenburg
Yangwang U9 Xtreme fährt Weltrekord in Papenburg

Für die Rekordfahrt diente die Teststrecke des ATP Automotive Testing Centers in Papenburg. Der Highspeed-Ovalkurs mit 12,3 Kilometern Länge und überhöhten Steilkurven ist eine der wenigen Anlagen weltweit, die solche Extremgeschwindigkeiten überhaupt sicher ermöglichen. Hier testen Hersteller normalerweise Prototypen unter realistischen Bedingungen. YANGWANG hat die Anlage jetzt zur Bühne für ein Stück Automobilgeschichte gemacht.

Technisch ist der U9X eine Evolution des bekannten U9. Neben dem 1200-Volt-System sorgen eine neu entwickelte DiSus-X-Suspension mit aktiver Dämpferregelung und eine radindividuelle Drehmomentverteilung dafür, dass die knapp 3 Tonnen Gewicht beherrschbar bleiben. Ein spezielles Kühlsystem hält Batterie und Motoren selbst bei Vollgas über mehrere Kilometer stabil. Laut Hersteller sind über 20 Patente in das Rekordfahrzeug eingeflossen.

Yangwang U9 Xtreme fährt Weltrekord in Papenburg
Yangwang U9 Xtreme // Papenburg

Im offiziellen Video ist zudem klar zu erkennen, dass der U9X bei 496 km/h nicht am Limit fuhr. Basseng musste zur eigenen Sicherheit vom Gas und in die Bremse steigen – die 500-km/h-Marke und darüber hinaus scheinen also in greifbarer Nähe. Das macht den Rekord nicht nur spektakulär, sondern öffnet die Tür für die nächste große Schallmauer.

Der U9X ist offiziell ein Serienfahrzeug, aber auf 30 Einheiten limitiert. Preis? Nicht genannt, aber sicherlich hoch genug, um die Supergaragen von Dubai, Shanghai und Kalifornien nervös werden zu lassen. Klar ist: Mit 496 km/h definiert BYD mit seiner Luxusmarke YANGWANG das Hypercar neu.


Fanaticar Magazin | Fotos: BYD