Mit der frühen Annäherung von Audi / VW an den chinesischen Markt haben die Ingolstädter voll ins Schwarze getroffen. Im vergangenen Jahr wurde dies mit einem neuem Rekord belohnt. 405.838 Einheiten wurden in China und Hongkong verkauft. Das macht ein Umsatzplus von satten 29,6 Prozent. Die Chinesen lieben die vier Ringe. Zudem wurde das Händlernetz nochmals deutlich ausgebaut und von 60 auf 290 Betrieben in mehr als 130 Städten ausgeweitet.
Die extra für China konzipierten Baureihen A4L (100.340) und A6L (132.872) gehörten zu den Bestsellern. Sie werden zusammen mit dem Q5 in Changchun produziert. (Siehe hierzu: Audi Q3 Trans China Tour 2011) . Aber auch der Q5 gehörte mit 89.488 zu den beliebtesten Fahrzeugen.
Der Ingolstädter Autohersteller feiert 2013 gemeinsam mit dem Joint-Venture-Partner FAW „25 Jahre Audi in China“. Ende des Jahres startet die zudem die Fertigung am neuen Standort im südchinesischen Foshan.
Text: Mario-Roman Lambrecht
Fotos: marioroman pictures
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.