707 PS in einem Muscle Car und das ab Werk!!! Damit ist der Dodge Challenger SRT Hellcat derzeit offiziell das stärkste Muscle Car der Welt. Bämm!!! Bisher vermutete man, dass der Challenger plus minus 600 Pferde unter der Haube beherbergen würde. Mehr bekam man bei Dodge nicht raus. Doch damit hat wohl keiner gerechnet. Um das möglich zu machen, wurde dem 6,2 Liter Hemi-V8 noch ein Kompressor spendiert. Vereint gibt es dann bis zu 881 Nm an maximalen Drehmoment auf die Hinterachse. Für die nötige Kraftübertragung sorgt eine neue Acht-Gang-Automatik oder (!!!) eine manuelle Sechs-Gang-Schaltung.
Dann ist da noch die Sache mit den Schlüssel. Wer den Pussy-Modus aktivieren möchte nimmt dem schwarzen Schlüssel. Der bringt es dann “nur” noch auf 500 PS. Wer allerdings den roten Schlüssel in Zündschloss steckt, bekommt die volle Kratzbürstigkeit der Höllenkatze serviert. Dämpfer, Lenkung und Traktionskontrolle lassen sich über drei Modi (Street, Sport, Track) konfigurieren. Beim Track Modus wird das ESP komplett deaktiviert.
Mit weiteren Leistungsdaten bleiben wir noch im ungewissen, aber da schon der reguläre SRT mit seinen im Gegensatz zum Hellcat 492 PS in knapp vier Sekunden von 0 auf 100 km/h stürmt, sollten wir uns nicht über phänomenale Sprintwerte wundern. Chevrolet Camaro ZL1 und Ford Mustang GT500 sollten sich also im Zittern üben. Sofern sich die Pneus beim Antritt nicht gleich komplett in Rauch auflösen. Ab Herbst 2014 soll der Dodge Challenger Hellcat auf den Markt kommen. In Deutschland wird der Preis bei circa 70.000 Euro liegen. AMG und co, passt lieber auf, die US-Muscle Cars sind wieder voll im Kommen.
Fotos: Dodge
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.