Hyundai hat seinen kleinen Bestseller i20 für das neue Modelljahr einem Facelift unterzogen. Davon profitiert besonders die Technik.
Außen wurden Front und Heck dezent überarbeitet, dazu bekommen die LED-Rückleuchten eine neue Lichtsignatur. Unter der Haube gibt es anfangs 48-Volt-Technologie gepaart mit einem 100 PS (74 kW) oder 120 PS (88 kW) starken Dreizylinder-Einliter-Motor. Dazu hat der Kunde die Wahl zwischen manueller Sechs-Gangschaltung oder Sieben-Gang-Doppelkupplungsgetriebe.
Im Innenraum gibt es je nach Ausstattung mehr Flair in Form mehrfarbiger ambienter Beleuchtung so wie einer optionalen Bose-Sound-Anlage. Je nach Auswahl gibt es unter anderem ein 4,2 LCD-Bordcomputer oder ein digitales Cockpit mit 10,25 Zoll inklusive großen Touchscreen. Hier sind auch Apple Car Play oder Android Auto verfügbar. Die Smartphones können nun über USB-C-Anschlüsse geladen werden. Wie ist es mit der Zukunft des i20 N ausschaut, ist leider noch ungewiss.









Fanaticar Magazin | Fotos: Hyundai
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.