Mit dem Range Rover SV Candeo präsentiert Land Rover und dessen Bespoke Team in Miami ein ganz besonderes Unikat.

Der Range Rover SV Candeo basiert auf dem LWB fällt direkt durch seine von Hand aufgetragene, zweifarbige Lackierung auf, die an die Küstenskyline von Miami erinnern soll. Dazu kommt ein aus dem 3D-Drucker entsprungene Range Rover Schriftzug aus massivem 18-karätigem Gold. In den Radkästen wurden 23-Zoll-Walzen mit perlweißen Einsätzen platziert. 

Dem ersten Eindruck folgend, fällt der Blick in den Innenraum nicht weniger exklusiv aus. So wurden unter anderem die Rücksitzkissen mit 90.000 Stichen genäht. Ebenso bestickt wurden die Sitzlehnen und erstmals auch der Dachhimmel. Bei der Farbkombination legte man ebenfalls Wert auf Eleganz und Miami Flair. Die Lederausstattung präsentiert sich in Blue Near-Aniline und Perlino-Semi-Aniline. Dazu gibt es edle Stickereien, dunkle Naturholzfurniere und weiße Keramikoberflächen auf dem Schalthebel und den Bedienelementen. 

Anzeige:

Der Fond wurde mit allem versorgt, um auch lange Fahrten so komfortabel wie nur möglich zu gestalten. Die Sitze sind 24-fach-verstellbar und mit Massagefunktion ausgestattet. Der Champagner findet im Kühlschrank Platz und der elektrisch ausfahrbare Clubtisch ermöglicht bequemes Arbeiten mit dem Laptop. Wer sich den Sonnenuntergang in Miami persönlich ansehen möchte, öffnet einfach die Heckklappe und nimmt auf den ausklappbaren Sitzen im Heck Platz.

Nichts, was es nicht schon im regulären Range Rover gibt, doch handgemacht und handgestickt bekommt alles einfach noch einmal eine besondere und leider auch sehr preisintensive Note. Der Range Rover SV Candeo offenbart die Möglichkeiten der Bespoke Abteilung, ist als „One of One“ ein absolutes Unikat. Ob er beim Hersteller verbleibt oder schon für einen besonderen Kunden angedacht wurde, ist leider nicht bekannt.  

Fanaticar Magazin | Fotos: JLR