Fanaticar legt immer größten Wert auf hochwertige Aufnahmen der uns zur Verfügung gestellten Fahrzeuge. Dementsprechend müssen die Fahrzeuge vor der Produktion nochmals aufbereitet werden, am besten vor Ort. Nun hat uns Kärcher den WD 3 Battery Premium Sauger zur Verfügung gestellt und uns damit eine Menge Arbeit abgenommen.

Transport und Mobilität
Zwar ist der WD 3 größentechnisch eher für die Reinigung in der heimischen Garage geeignet und mittlerweile bietet Kärcher auch mobilere Akku-Varianten an, aber mit einem entsprechend großen Kofferraum wie beim Jaguar E-Pace bereitet der Transport keine besonderen Probleme.
Akku und Kompatibilität
Tatsächlich handelt es sich beim WD 3 Battery Premium schlicht um eine kabellose Variante des WD 3. Der 36-Volt-Akku kann entweder direkt im Bundle oder nachträglich geordert werden. Da Kärcher hier ein Standardsystem verwendet, kann dieser Akku im ganzen kabellosen Kärcher Kosmos genutzt werden.

Ausstattung und Lieferumfang
Bei der Ausstattung gibt es nichts zu meckern. Unter anderem sind ein Zwei-Meter-Schlauch, ein abnehmbarer Handgriff, zwei Saugrohre, ein Patronenfilter, eine Fugendüse und ein Ladegerät inbegriffen. Die Battery-Variante kann nicht alternativ über die Haushaltssteckdose betrieben werden. Ist der Akku leer, heißt es geduldig warten, bis der Akku wieder geladen ist. Im Schnitt reicht eine volle Ladung für 15 Minuten feinste Saugkraft. Das Gehäuse selbst ist robust und die vier Lenkrollen folgen seinem Besitzer willig bei Fuß.
Optionales Autoinnenreinigungsset
Freudigerweise hat Kärcher uns auch das optionale Autoinnenreinigungsset beigelegt. Dies beinhaltet unter anderem eine nützliche Schlauchverlängerung, einen Saugpinsel mit harten und einen Saugpinsel mit weichen Borsten, eine extra lange Fugendüse, um auch in die Lücke zwischen Sitz und Mittelkonsole zu kommen, sowie eine Autodüse. Ein Mikrofasertuch gibt es noch obendrauf.


Praxistest und Funktionen
In der Praxis hat sich die Kombination hervorragend bewährt. Zwar kamen zuerst Zweifel auf, ob 15 Minuten tatsächlich ausreichend sind für eine komplette Reinigung des Autos, im Alltag reicht es jedoch sogar locker für meine ganze Wohnung. Dazu sei noch gesagt, dass der WD3 trocken und nass saugen kann.
Ebenso gibt es eine praktische Blasfunktion, die regelmäßig genutzt wurde, um den jeweiligen Testwagen nach der Wäsche von Feuchtigkeit zu befreien. Wer sich also vom Kabel lösen möchte, wird mit der Battery-Variante des WD 3 seine wahre Freude finden. Der Kärcher WD 3 Battery ist ab 139,99 Euro erhältlich. Inklusive Akku sind mindestens 284,99 Euro fällig. Das optionale Innenreinigungsset kommt nochmals auf 67,99 Euro. Wer sein Auto liebt…






Fanaticar Magazin | Fotos: MarioRoman Pictures
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.