KW automotive bietet für die zweite Auflage des BMW M2 ein umfassendes Upgrade an.
Es umfasst verschiedene Gewindefahrwerke wie das zweifach einstellbare KW V3 (2.921 Euro) und das dreifach einstellbare KW V4 (5.699 Euro) für Straßenfahrten sowie die rennstrecken-optimierten KW V4 Clubsport (7.336 Euro) und KW V5 Clubsport (10.370 Euro) Gewindefahrwerk mit Motorsportkomponenten aus dem GT4-Kundensport und fortschrittlicher KW Solid Piston Dämpfertechnologie aus der DTM. Alle Gewindefahrwerke ermöglichen eine stufenlose Tieferlegung von bis zu 35 Millimetern und verfügen über ein Teilegutachten.
Besonders für die BMW-M-Trackday-Community hat KW das V4 Clubsport Gewindefahrwerk überarbeitet. Es verfügt nun über Upside-Down-MacPherson-Federbeine mit 40-mm-Gleitlager-Dämpferpatrone, die aus den Entwicklungen für den BMW M4 GT4 Rennwagen stammen.
Das KW V5 Clubsport Gewindefahrwerk geht einen Schritt weiter und nutzt die fortschrittliche Solid-Piston-Technologie aus der DTM mit vierfach einstellbaren Ventilen. Die Clubsport-Fahrwerke empfiehlt KW allen, die regelmäßig auf Rennstrecken mit Semislicks unterwegs sind. Alle vier Gewindefahrwerke ermöglichen eine stufenlose Tieferlegung vorn von 20 bis 35 Millimetern und hinten von 15 bis 30 Millimetern.
Zusätzlich bietet BBS den CI-R Unlimited Radsatz in Weißgold mit rotem Anfahrschutzring für den BMW M2 an. Der Flow-Forming-Radsatz misst an der Vorderachse 10 x 20 Zoll und an der Antriebsachse 11 x 21 Zoll, während die Michelin Pilot Sport 4 S Reifen 285/30ZR20 und 305/25ZR21 groß sind.
Die BBS Unlimited Räder werden speziell für den Lochkreis 5 x 117,5 gefertigt und über passgenaue Radnabenadapter und Zentrierringe auf den Lochkreis 5 x 112 des BMW M2 angepasst. Der Handel profitiert durch die Verwendung der BBS Unlimited Räder von Einsparungen bei der Lagerhaltung, da sie in verschiedenen Farben und Konkavitätsausführungen für zahlreiche Fahrzeuge mit Fünflochkreis genutzt werden können.
Fanaticar Magazin | Fotos: KW automotive
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.