Der vollständig elektrische Bulli ID.Buzz kommt nun endlich in der Stretch-Variante ID. Buzz LWB auf den Markt. Damit zielt Volkswagen hauptsächlich auf den attraktiven Nordamerika-Markt ab, der rund zwanzig Jahre vernachlässigt wurde.
Und die Menschen dort freuen sich ganz besonders über die Rückkehr des kultigen VW-Busses. So sehr, dass der heutige Premierentag im Surfer-Hotspot Huntington Beach am berühmten Pacific Coast Highway gleichzeitig auch zum Feiertag auserkoren wurde. Künftig wird der 2. Juni offiziell als neuer „Volkswagen Bus Day“ gefeiert. In Europa müssen die Fans noch ein paar Tage länger warten, bis die Long Wheel Base-Variante am 23. Juni ihr Debüt auf dem VW Bus Festival in Hannover gibt.

Der neue Volkswagen ID. Buzz LWB streckt sich im Gegensatz zur regulären 4.712 mm langen Variante auf ganze 4.962 mm. Der Radstand beträgt nun ganze 3.239 mm, die Breite 1.985 mm. In der Höhe sind es bis zu 1.927 mm. Dementsprechend wurden die Schiebetüren vergrößert und es gibt jetzt die Möglichkeit eines Fünf-, Sechs- oder gar Siebensitzers. Front und Heck sind jeweils mit LED-Licht bestückt, wobei es vorn nochmals mit LED-Matrix befeuert wird. In den Radkästen sind regulär 18-Zoll und maximal 21-Zoll-Felgen verbaut.
Die neueste ID. Software präsentiert eine neu gestaltete grafische Oberfläche und Menüführung des Infotainmentsystems, wobei eine einfache und individuell anpassbare Bedienung hervorgehoben wird. Alle Anzeigen sind digital ausgeführt und das Cockpit enthält ein freistehenden Bildschirm und ein zentrales, größeres Touchdisplay für das weiterentwickelte Infotainmentsystem.

Der ID. Buzz LWB bietet eine Vielzahl von Funktionen, darunter Ambientelicht, Fahrprofilauswahl und Navigation, die per Sprachassistent IDA gesteuert werden können. Überdies verfügt er über das interaktive „ID. Light“ und bietet bis zu acht USB-C-Schnittstellen sowie eine optionale 230-Volt-Steckdose.
Die weiteren Details umfassen eine herausnehmbare ID. Buzz Box für die Aufbewahrung kleiner Gegenstände, eine anpassbare zweite Sitzreihe mit optionalen Einzelsitzen und eine dritte Sitzreihe mit zwei Einzelsitzen, die komplett entfernt werden können. Der Kofferraum bietet ein Fassungsvermögen von 1.340 Litern bis 2.469 Litern, abhängig von der Anzahl der Passagiere und der Beladung.

Mehr Raum, mehr Reichweite und ein wenig Samba
Neben dem Plus an Raumgewinn dürften sich die meisten Käufer zusätzlich über die neue 85 kWh Batterie erfreuen, die für mehr Reichweite sorgt. Außerdem steigt die Ladeleistung auf bis zu 200 kW. Damit soll der Akku laut Volkswagen in gerade mal 25 Minuten wieder auf 80 Prozent kommen. Ein Thermomanagement sorgt dafür, dass die Batterie optimal auf die Schnellladung vorbereitet ist. An einer regulären AC-Säule ist hingegen Warten angesagt, denn hier sind nur 11 kW drin. Kompatible Ladesäulen lassen sich ganz entspannt via Plug & Charge direkt aktivieren.
Die Hinterachse wird derzeit mit bis zu 286 PS (210 kW) befeuert, später folgt noch eine Allrad-Variante in Form des ID. Buzz GTX. Dann sorgen 339 PS (250 kW) für einen 0 auf 100 km/h Sprint in gerade mal 6,4 Sekunden. Dank der Batterien gibt es einen sehr tiefen Schwerpunkt, womit der ID. Buzz LWB flott ums Eck zirkeln kann.

Tatsächlich dürften diese Leistungsdaten für die meisten Fans eher irrelevant sein. Sie setzen eher auf die berühmte Variabilität und den Langstreckenkomfort. Und Fans des kultigen “Samba-Bus” dürften sich über das neue Panoramadach begeistert zeigen. Auch wird der ein oder andere in die Jahre gekommene Hippie an den klimatisierten Sitzen seinen Gefallen finden. Wer jahre- oder gar jahrzehntelang mit einem T1, T2 oder T3 herumgefahren ist, ist grundsätzlich hart im Nehmen.













Technische Daten 2024 Volkswagen ID. Buzz LWB
Spezifikation | Wert |
---|---|
Länge | 4.962 mm |
Radstand | 3.239 mm |
Breite | 1.985 mm |
Höhe | Bis zu 1.927 mm |
Radkasten | 18-Zoll bis 21-Zoll |
Batterie | 85 kWh |
Ladeleistung | Bis zu 200 kW |
Leistung RWD-Variante | Bis zu 286 PS (210 kW) |
0-100 km/h (RWD) | 7,9 Sekunden |
Leistung GTX (Allrad) | 339 PS (250 kW) |
0-100 km/h (GTX) | 6,4 Sekunden |
Kofferraum | 306 – 2.469 Liter |
Sitzvarianten | 5, 6, oder 7 Sitze |
Infotainment-System | Voll digital |
Fanaticar Magazin | Fotos: Volkswagen / James Lipman
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.