Also mal ehrlich! Welchem Fan schneller Automobile geht heute noch einer ab, wenn ein Sportwagen die Norschleife in 08:09,099 Minuten umrundet? Das ist spätestens dann vorbei gewesen als der Ford Focus RS die 8 Minuten Marke geknackt hat- wohlgemerkt als reiner Fronttriebler. Doch hier geht es nicht um ein simples Automobil hier geht es um den Audi R8 e-tron. Und deswegen handelt es sich wieder um etwas ganz besonderes. Denn der e-tron wird rein elektrisch angetrieben und hat mit dieser Zeit einen Weltrekord aufgestellt.
Das läuft doch wieder glatt für die Ingolstädter. Nach dem Gesamtsiegen bei den 24-Stunden Rennen am Nürburgring und in LeMans zauberte Rennfahrer Markus Winkelhock auf den 20,8 Kilometern der grünen Hölle eine grandiose Rundenzeit hervor. Die zwei Elektromotoren geben insgesamt 280 kW Leistung und brachiale 820 Nm Drehmoment auf die Hinterräder. In nur 4,6 Sekunden beschleunigt der e-tron auf 100. Schluß mit lustig ist bei Tempo 200. Und jetzt kommt die leichte Schummelei von Audi zum Vorschein. Für die Rekordrunde wurde die Geschwindigkeitsbegrenzung nämlich auf 250 km/h heraufgesetzt.
Aaaber !!! Um die Serienrelevanz des R8 e-tron und die Leistungsfähigkeit seiner Antriebstechnologie zu unterstreichen, hat Audi neben der Bestzeit auf der Nordschleife einen weiteren Rekord aufgestellt. Direkt im Anschluss fuhr Markus Winkelhock mit einem zweiten R8 e-tron, der auf 200 km/h limitiert war, zwei schnelle Runden am Stück. Beide liegen mit 8:30,873 und 8:26,096 Minuten deutlich unter der Neun-Minuten-Schwelle.
Der Lithium-Ionen-Akku des R8 e-tron speichert 49 KWh Energie – genug für etwa 215 Kilometer Fahrdistanz. Seine T-Form erlaubt es, ihn im Mitteltunnel und im Bereich zwischen der Fahrgastzelle und der Hinterachse zu montieren. Im Schubbetrieb und beim Bremsen wird er per Rekuperation geladen. Die ultra-leichte Karosserie des Audi R8 e-tron besteht im Wesentlichen aus Aluminium sowie aus CFK-Komponenten; sie trägt stark dazu bei, dass der Hochleistungssportwagen trotz der großen Batterie nur 1.780 Kilogramm wiegt.
Zum Vergleich: Mit 07:11,57 Minuten wurde mit dem benzingetriebenen 515 kW (700 PS) starken Gumpert Apolleo Sport der aktuelle Rundenrekord für straßenzugelassene Serienfahrzeuge erreicht. Der ist im übrigen ebenfalls mit einem Audi Aggregat unterwegs. Und man kann sich sicher sein: Mit fortscheitender Entwicklung der Akkukapazitäten und gleichzeitiger Gewichtsreduzierung wird diese Zeit in naher Zukunft in Gefahr sein.
Text: Mario-Roman Lambrecht
Fotos: Audi AG
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.