Zukünftige Technologien für Autos. Darum geht es hauptsächlich bei den Autoherstellern. Toyota probiert heute schon eines davon und zwar auf einem Skateboard. Das ist mit einer Microsoft-Kinect-Kamera und einem Windows-8-Tablet ausgestattet und lässt sich mit Gestern steuern. So können Nutzer die Geschwindigkeit mit einfachen Handzeichen kontrollieren.
Kinect kam erst bei der Xbox 360 als kleines Zusatzgerät auf, mit dem Spieler per Körperbewegung mit in das Spiel eintauchen können. Toyota kombinierte dies nun mit einem Windows-8-Tablet an einem motorbetriebenen Skateboard. Die Handbewegung nach unten zur Kamera sorgt dafür, dass das Skateboard beschleunigt. Bewegt sie sich weg, wird es wieder langsamer.
Dieses System soll aufzeigen, welche Technologien Autohersteller in Zukunft in ihre Wagen einbauen könnten. Die Kinect-Technologie könnte dabei für vieles genutzt werden, beispielsweise um die Lautstärke der Musik zu kontrollieren. Toyota bestätigte bereits, dass die Bedienung per Handgesten die Stimmerkennung unterstütze. Möglich wäre es, dass die Spracherkennung dadurch ganz ersetzt werde, da es oft Probleme mit beispielsweise Akzenten gäbe.
Weiterhin experimentiert Toyota mit Microsoft Skeletal-Tracking um die genaue Position von Menschen und ihre Bewegungen im Fahrzeug bestimmen zu können.
Foto / Web: t3n / Toyota
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.