Das dritte Fahrzeug der BMW Art Car Collection entstand 1977, als das Unternehmen Roy Lichtenstein anfragte, die Karosserie eines BMW 320 Group 5 zu gestalten. Lichtensteins Design zeigt eine bunte, dynamische Pop-Art-Landschaft, die seinen berühmten Comic-Strip-Stil auf dem Lack widerspiegelt. „Mit den gemalten Linien wollte ich die Straße darstellen, die dem Auto zeigt, wo es langgeht. Der Entwurf zeigt auch die Landschaft, durch die der Wagen gefahren ist“, so der Künstler.
Die BMW Art Car Collection fasziniert in ihrer einzigartigen Verbindung von bildender Kunst und innovativer Fahrzeugtechnik seit fast 40 Jahren Kunst- und Designinteressierte sowie Auto- und Technologieliebhaber auf der ganzen Welt. Die Sammlung umfasst bis heute 17 Fahrzeuge, die von herausragenden KünstlerInnen wie Frank Stella, Roy Lichtenstein, Robert Rauschenberg, Jenny Holzer, Olafur Eliasson oder Jeff Koons geschaffen wurden und regelmäßig auf Kunstmessen auf der ganzen Welt präsentiert werden. Im Jahr 2014 veröffentlichte BMW die erste umfassende Publikation zu den legendären BMW Art Cars.
Neben den Art Basel Messen in Basel, Miami Beach und Hongkong unterstützt die BMW Group weitere renommierte Kunstmessen sowie Kunstinitiativen wie das Gallery Weekend Berlin und die Independent Collectors. Darüber hinaus kooperiert das Unternehmen nachhaltig mit kulturellen Institutionen und Kunstschaffenden weltweit und unterstützt damit Formate wie BMW Tate Live und den Preis der Nationalgalerie für junge Kunst.
Foto / Web: BMW
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.