Es ist ja schon irgendwie deprimierend. Da kauft man sich ein Elite Flitzer für der Marke Porsche für teures Geld und da kommt irgend so ein dahergelaufener Low-Budget Nissan daher und lässt die Ikone Porsche 911 Turbo von auf 100 km/h blass aussehen. Doch wer nun jetzt mit dem Gedanken spielt sich gedemütigt von einer Klippe zu stürzen, sollte sich stattdessen lieber nach Leonberg zu Techart begeben. Die sorgen nämlich jetzt beim 991 Turbo und Turbo S für eine Leistungssteigerung von 60 PS / 44 kW.
Somit steigt die Power beim Turbo Coupe / Cabriolet von 520 auf 580 PS und beim Turbo S von 560 auf 620 PS. Die neuen Leistungsdaten sind mehr als überzeugend:
Porsche 911 Turbo (991)
Fahrleistungen (Coupé)
0-100 km/h in 2,9s mit Sport Plus (Serie 3,2s mit Sport Plus)
0-200 km/h in 9,8s mit Sport Plus (Serie 10,8s mit Sport Plus)
Vmax 325 km/h (Serie 315 km/h)
Fahrleistungen (Cabriolet)
0-100 km/h in 3,0s mit Sport Plus (Serie 3,3s mit Sport Plus)
0-200 km/h in 10,3s mit Sport Plus (Serie 11,3s mit Sport Plus)
Vmax 325 km/h (Serie 315 km/h)
Porsche 911 Turbo S (991)
Fahrleistungen (Coupé)
0-100 km/h in 2,8s mit Sport Plus (Serie 3,1s mit Sport Plus)
0-200 km/h in 9,4s mit Sport Plus (Serie 10,3s mit Sport Plus)
Vmax 328 km/h (Serie 318 km/h)
Fahrleistungen (Cabriolet)
0-100 km/h in 2,9s mit Sport Plus (Serie 3,2s mit Sport Plus)
0-200 km/h in 9,9s mit Sport Plus (Serie 10,8s mit Sport Plus)
Vmax 328 km/h (Serie 318 km/h)Durch Betätigen der Sport- bzw. Sport Plus-Taste in der Mittelkonsole stellt das Zusatzsteuergerät auf Wunsch die Mehrleistung zur Verfügung. Resultat ist ein deutliches Plus an Fahrperformance gegenüber dem Serienmodell. Wie bei allen Techart Neuprodukten wird eine zweijährige Mangelgewährleistung geboten. Auch eine Rückrüstung soll jederzeit problemlos möglich sein. Also auf zum nächsten Duell mit japanischen Godzilla.
Fotos: Frederic Schlosser / Techart
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.