Anfangs als BMW X6 Kopie verschrien, scheint sich das GLE Coupé bei den Kunden größter Beliebtheit zu erfreuen. Besonders in den großen Ballungsgebieten Deutschlands ist das schnittige SUV-Coupé keine Seltenheit mehr. Grund genug um mit dem GLC Coupé nochmal eine Schippe draufzulegen.
Mit einer Länge von 4,73 Meter ist das GLC Coupé deutlich kompakter geraten als sein großer Bruder bei dem die Suche nach einem passenden Parkplatz durchaus zu einer Geduldsprobe werden kann. Der Innenraum verwöhnt mit feinsten Materialien und neusten Technik. Doch das neue SUV-Coupé erfreut nicht nur durch seine sportliche Formgebung sondern auch seine ebenso dynamische Auslegung.Für die dynamische Kurvenhatz gibt es ab Werk ein Sportfahrwerk und eine Sportlenkung. Optional sind noch zwei weitere Fahrwerke mit adaptiver Dämpfung im Angebot. Schon der kleinste Motor sorgt mit 170 PS (125 kW) für ordentlich Vortrieb. Für den ultimativen Fahrspaß ist dagegen das Mercedes-AMG GLC 43 4Matic Coupé zuständig. Dank V6-Biturbo-Power sprintet der Benz somit in weniger als fünf Sekunden von 0 auf 100 km/H. Neben Diesel und Benziner-Aggregaten hat Mercedes auch wieder einen Plug-In im Angebot.Wer sich zeitnah für das GLC Coupé entscheidet kann sich eventuell auch für die Edition 1 erwärmen, welche exklusive Extras in Form von 20 Zoll-AMG-Leichtmetallrädern, Leder in Bi-Color-Optik und besonders attraktiven Designo-Lackierungen beinhaltet. Das Mercedes-Benz GLC Coupé wird ab Herbst 2016 auf dem Markt erhältlich sein.
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.