Mit dem i8 hat BMW einen mutigen Schritt in die Zukunft gewagt. Statt sich dem ewig absurderen Wettrüsten um den schnellsten Sportwagen auf der Nordschleife zu stellen stand hier wieder etwas auf dem Plan, was heute Seltenheitswert hat- nämlich einen Zukunftsträger auf die Straße zu bringen. Nun hat der überarbeitete i8 eine zweite Karosserievariante in Form des Roadster dazubekommen. Und die weiß durchaus zu gefallen.
Serienmäßig rollt der edle Roadster mit 20 Zoll-Felgen über den Asphalt. Das Soft-Top-Verdeck verschwindet bei Geschwindigkeiten von bis zu 50 km/h in nur 15 Sekunden im Heck, für mehr Stauraum sorgt ein 92 Liter großes Fach hinter den Sitzen. Das Interieur präsentiert sich von seiner besten Seite- unter anderem sind Kombinationen mit Keramik und Carbon verfügbar. Auch die Sitze wurden komplett überarbeitet. Sämtliche Anzeigeeinheiten sind digital- optional ist noch ein praktisches Head-Up-Display verfügbar.
Sportliche Fahrer werden sich über den Leistungssteigerung der Lithium-Ionen-Hochvoltbatterie um 12 PS/9kW auf 143 PS/104kW freuen. Somit steigt die Gesamtsystemleistung auf 374 PS/275 kW. Damit geht es dann in nur 4,4 ( Coupé) beziehungsweise 4,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Schluss ist erst bei 250 km/h. Die rein elektrische Reichweite wird mit 53 Kilometern beim Roadster und 55 Kilometern beim Coupé angegeben.
Fotos : BMW
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.